Verfasst von: mcstrider | Juli 3, 2012

Weshalb McStrider?

Ein eigenartiger Name «McStrider». Was hat mich geritten als ich dieses Pseudonym gewählt habe?

Opal Bounty, Containerschiff der Strider-Klasse

Kommt der Name McStrider von einem solchen Containerschiff der Strider-Klasse?

a) Ich war Captain eines Strider-Klasse-Schiffs. Der unter schottischer Fahne verkehrende Kahn transportierte seit den späten 70er-Jahren Container auf den Weltmeeren. Sie war 119 Meter lang, hatte ein Volumen von 5886 Bruttoregistertonnen und konnte 328 genormte Container laden. Am 11. Juni 1998 geriet der Kahn an der Westküste von Indien kurz vor Bombay (20,59°N; 71,34°E) in Seenot und wurde aufgegeben.

b) Ich bin wie Aragorn, Sohn des Arathorns, der zu viele BigMacs gefuttert hat und dessen Diätplan etwas aus dem Ruder gelaufen ist.

c) Ich bin ein Möchte-Gern-Hip-Hop-DJ aus New York, der es versifft hat, das «C» von «MC» grosszuschreiben.

d) In der 9. Klasse war ich Mitverfasser eines Schundblattes zum Schulabschluss. Als Witz ergänzte ein Kollege kurz vor Drucklegung jedes Pseudonym mit «Mc», weil er «He, McFly dein Schuh ist offen» extrem lustig fand. Wie dann noch das «Strider» dazu kommt, ist eine längere – absolut uninteressante – Geschichte und involviert unter anderem Spass an Fantasyliteratur und die Mitgliedschaft auf der Plattform www.h2g2.com.


Antworten

  1. […] Pubs, Inseln – Stockholm ist ein Besuch wert. Davon hat sich auch McStrider jüngst überzeugt. Er setzt hier einige Schlaglichter auf die spannende, unterhaltsame und […]


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: