Verfasst von: mcstrider | Februar 13, 2015

Auf halber Strecke

Der Kanton Bern beteiligt sich mit 1,21 Millionen Franken an der neuen Umspuranlage. Diese soll die umsteigefreie Verbindung zwischen Interlaken und Montreux ermöglichen. Mein Kommentar im Berner Oberländer:

Bald sollen Zugreisende zwischen Montreux und Interlaken nicht mehr umsteigen müssen. Dies dank einer neuen Anlage in Zweisimmen.

In dieser Geschichte haben sich viele Seiten Lorbeeren verdient: BLS und MOB, die gewillt sind, kräftig zu investieren, und an erster Stelle die IG Golden Pass, die seit Jahren unermüdlich weibelte und sich von Rückschlägen nicht entmutigen liess. Aber auch dem Kanton Bern gebührt Lob: Trotz knapper Finanzen leistet er zugunsten des Oberlands seinen Beitrag.

Doch noch stecken wir auf halber Strecke fest. Noch fehlt die Brüniglinie. Denn: Wirklich Golden Pass ist nur Montreux–Interlaken–Luzern.

Dieser Kommentar erschien am 13. Januar 2015 im Berner Oberländer. Den dazugehörenden gibt es hier.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: