Verfasst von: mcstrider | November 15, 2017

Verheerendes Signal

Sind die Dienststellen des Grundbuchamtes in Frutigen und Interlaken gefährdet? In einem Brief wenden sich besorgte Verwaltungsangestellte an den Grossen Rat. SVP-Grossrat Thomas Knutti will mit einer Motion Gegensteuer geben. Hier mein Kommentar dazu im Berner Oberländer.

DSC_0080-U103777807614j8B-U103778521212zhG-549x340@BZ-BO

Im Amthaus in Frutigen herrscht Verunsicherung. In einem Brief äussern Mitarbeiter Befürchtungen, Stellen könnten abgebaut werden. Foto: Jürg Spielmann

Der Kanton Bern steckt viel Geld in die Standortförderung, um Firmen in alle Regionen des Berner Oberlandes zu locken. Geschenkt! Schliesslich hält die Regierung in ihrer Antwort auf die Motion Thomas Knuttis fest, eine Zentralisierung von Teilen der Verwaltung aus Frutigen und Interlaken weg nach Thun mache aus betriebswirtschaftlichen Gründen Sinn.

Das Signal ist verheerend: Wie will der Kanton gegenüber privaten Firmen das Bödeli oder Frutigen glaubwürdig als Standort preisen, wenn die Regierung an Sinn und Rentabilität seiner eigenen Dienststellen zweifelt?

Störend ist auch, dass die Regierung in ihrer Antwort schon vorgibt, dass ein gesamtoberländisches Grundbuchamt in Thun wäre. Wieso? Ein Ausbau wäre, egal, an welchem Standort, nötig und käme in Spiez oder Interlaken wohl billiger. Aber in Bern scheint man nicht einmal gewillt, dies überhaupt zu prüfen.

Dieser Kommentar erschien am 15. November 2017 im Berner Oberländer. Hier geht es zum dazugehörenden Artikel (für den Nicht-Abonnenten des Berner Oberländers allerdings bezahlen müssen).

Für die Kollegen des Thuner Tagblatts passte ich den letzten Abschnitt des Kommentars an.

Sicher lobenswert ist das Bekenntnis von Thuns Stadtpräsident Raphael Lanz zum Zusammenhalt. Man werde sich «nicht aktiv» um die Stellen bemühen, verspricht er. Das ist weitsichtig, schliesslich ist eine starke Stadt Thun auf ein gesundes Oberland angewiesen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: