Verfasst von: mcstrider | Dezember 1, 2017

Das ist Sport

Hier mein neuster Kopfsalat. Das Thema: Sport im Allgemeinen und Eishockey im Speziellen.

Wer regelmässig meine Kopfsalate liest, der weiss: Ich mag Sport. Vor allem Teamsport. Vom völligen Mainstream Fussball über das komplett falsch benannte American Football über Rugby in all seinen Variationen, Baseball, dem Brennball auf Steroiden, und dem Liebling der Turnlehrer Handball bis zum nach dem Boom in den 90ern wieder ausser Mode gekommenen Basketball. Aber an erster Stelle steht Eishockey.

Ich mag das schnelle Spiel auf glatter Oberfläche: Es verbindet Geschwindigkeit und Geschicklichkeit, Teamgeist und Talent, Kampf und Krampf. Ich muss aber auch zugeben: In den letzten Jahren wagte ich mich selbst nur selten aufs Glatteis. Höchstens zum Rundendrehen auf dem Ice Magic, wo ich den Après-Teil mit Glühbier und Chäsbrätel bevorzuge.

Aber umso engagierter juble und leide ich mit «meinen» Teams. Wobei es beim SC Bern im Moment mehr zu jubeln und beim SC Unterseen-Interlaken mehr zu leiden gibt. Aber das gehört dazu. Wer wegen schlechter Resultate seinem Team den Rücken kehrt, ist kein Fan, sondern eine Fahne im Wind.

Speziell wenn der Einsatz stimmt. So wie vorgestern im Oberländer-Derby. Mangelndes Engagement und fehlender Kampfgeist konnte man dem SCUI nicht vorwerfen. Vielleicht manchmal Naivität und Ungenauigkeit. Die Adelbodner holten sich den 6:2-Sieg verdient, und die Unterseener haderten damit, aus der 1:0-Führung und einem guten Start zu wenig Profit geschlagen zu haben. Das ist Sport.

Hier ist ein Kompliment angebracht an alle, die sich in Vereinen engagieren. Vom Spieler über die Verkäuferin am Kiosk bis zum Vorstandsmitglied. Ihr ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Um so ärgerlicher ist es, wenn die Arbeit von Seiten erschwert wird, die sie eigentlich erleichtern sollten.

Was sich der Verband mit der Einführung der unsäglichen ­Mysports-League (zwischen den Nationalligen und der 1. Liga) gedacht hat, ist mir rätselhaft. Wohl etwa, dass wenn man das ständige Sorgenkind Nationalliga B, neu Swiss League, kopiere – aber schlechter – alles besser werde. Aber was solls.

Falls Sie nun «gluschtig» sind: Morgen um 17.30 Uhr empfängt der SCUI die Red Lions Reinach und der EHC Adelboden die Argovia Stars. Und auch die unteren Ligen sind ein Besuch wert. Der SC Bönigen spielt um 20.15 Uhr gegen Mirchel und der EHC Lenk-Zweisimmen um 20 Uhr gegen Grindelwald, am Sonntag um 17 Uhr Adelboden 2 gegen Freimettigen und um 19.30 Uhr Bönigen 2 gegen Röthenbach. Und heute um 20.30 Uhr empfängt der HC Gstaad-Saanenland den EHC Uttigen.

Dieser Text erschien am 1. Dezember im Berner Oberländer und Thuner Tagblatt unter der Rubrik Kopfsalat


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: