Verfasst von: mcstrider | Juli 11, 2018

Der Mann mit der Denner-Tasche

In der Rubrik „Angetroffen“ berichten Redaktoren des Berner Oberländer und Thuner Tagblatt über Begegnungen mit Menschen. Hier mein erster Beitrag:

IMG_0564Das ist kein eigentliches «Angetroffen», mehr ein «Mehrmals fast angetroffen». Gestern Nachmittag war Papi-Zeit. Meine Frau sass arbeitend in der Redaktions­stube, und ich verbrachte «Qua­lity Time» mit meiner Tochter: Auf dem Bödeli spazieren gehen, einkaufen, Spielplatz – das ganze Programm.

Das erste Mal traf ich den Mann mit dem Denner-Tasche auf dem Vorplatz der Migros. Also ge­troffen haben wir uns nicht ganz, obwohl wir uns – beide in Gedanken versunken – auf Kollisionskurs befanden. Er machte einen Schritt zur Seite, und ich kriegte mit dem Kinderwagen gerade noch die Kurve. Nichts passiert.

Und ich hätte den Herrn mittleren Alters mit Schnauzer schon wieder vergessen, wäre ich ihm 15 Minuten später nicht auf dem Postplatz vor dem Coop begegnet. Er trug immer noch die Denner-Tasche. Und wie mir jetzt auffiel, trug er sie im wahrsten Sinne des Wortes. Er hatte sie in den Armen wie die Leute in amerikanischen Filmen, wo die Tüten ohne Henkel sind. Und ja, ich musste selbst nachschauen, aber Henkel ist das richtige Wort. Item.

Man soll Zufälle nicht über­bewerten, deshalb verlor ich keinen weiteren Gedanken und machte mich auf den Weg zum Spielplatz auf der Höhematte. Um die Kleine vor direkter Sonne zu schützen, nahm ich dabei einige Umwege in Kauf. Und wer kreuzt meinen Weg beim Kunsthaus? Der Mann mit der Denner-Tasche. Langsam machte ich mir schon Gedanken. Diese zerstoben aber auf dem Spielplatz.

Nach einer Weile machten wir uns auf den Weg Richtung Bahnhof. Wie an einem sonnigen Vorabend üblich war auf dem Interlakner Höheweg viel Betrieb, und plötzlich tauchte aus einer Traube asiatischer Touristen der Mann mit der Denner-Tasche auf. Ich wollte ihn ansprechen, aber er eilte starren Blicks von dannen. Waren ihm unsere ständigen Begegnungen unheimlich geworden? Fühlte er sich vom bärtigen Mann mit Kinderwagen verfolgt?

Eines weiss ich: Der Mann hat Ausdauer. Zwischen unserem ersten und dem letzten Treffen verging sicher eine knappe Stunde. Und er trug die Tasche immer noch in den Armen. Traute er dem Henkel nicht, oder war dieser abgerissen? Auch das werde ich vielleicht nie erfahren. Falls Sie diese Zeilen lesen, lieber Mann mit der Denner-Tasche, versichere ich Ihnen, dass ich Sie nicht bespitzelte oder sonst in böser Absicht verfolgte. Sie dürfen sich gern bei mir melden (s.guenter@bom.ch), und wir holen das «Angetroffen» nach.

Dieser Text erschien in der Rubrik „Angetroffen“ am 11. Juli 2018 im Berner Oberländer und im Thuner Tagblatt.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: